
Die Bilder des Krieges in der Ukraine bestimmen seit einigen Wochen unseren Alltag. Wir alle fühlen mit den vielen tausenden Menschen, die aus der Ukraine aufgrund dieses sinnlosen Krieges fliehen müssen.
Auch unsere Kinder bekommen mit, dass etwas gerade anders ist. Sie merken an den Reaktionen der Erwachsenen, dass wir angespannt sind und sehen in den Kindernachrichten die schlimmen Bilder von den flüchtenden Kindern. Und natürlich wollen die Kinder dann auch helfen.
Der RT 107 Celle will diese Hilfe möglich machen und nutzen dabei unsere Erfahrung aus der Organisation des Weihnachtspäckchenkonvois und wollen die Idee "Kinder helfen Kindern" dabei nun auch wieder aufleben lassen.
Verspätete Ämterübergabe beim RT107 Celle
25.09.2020

Nachdem Corona das Jahr 2020 stark geprägt hat könnten wir ungefähr 6 Monate später das Amt des Präsidenten "feierlich" an unseren neuen Präsidenten Lars Wagenknecht übergeben.
OTA im Otto-Haesler-Museum Celle
11.06.2019

Celle - Wir sind stolz wie Bolle! Nach unserer erfolgreichen Gala im März, konnten wir den ersten Scheck in Höhe von 5.107,00 Euro an den Kindergarten Kapellenberg für Ihre neue Arche übergeben. Pastpräsident Johannes überreichte den Scheck bei einer großen Feierlichkeit des Kindergartens and Frau Elke Constabel. Ein tolles Projekt wie wir finden!
Alljährliches Spargelessen der OT's
07.05.2019
Klein Hehlen - Standesgemäß hat haben die Old Tabler zum alljährlichen Spargelessen geladen. Mit Rund 100 Leuten bestehend aus RT´s und OT`s wurde das leckere saisonale Gemüse auf dem Bauernhof Lehmann verspeist.
23.03.2019

Celle, unter dem Motto "Das große Grandprix Galarennen" haben sich am Samstag 450 Gäste in der Celler Congress Union eingefunden, um für mehrere Celler Spendenprojekte Gutes zu tun.

Celle, Präsidiumswechsel beim RT 107 Celle. Johannes Knauf übergibt feierlich sein Amt an seinen Nachfolger Tobias Lerch.
23.02.2019

Westercelle, ein gelungenes Boßel-Match 2019 zusammen mit den OT's und dem RT 225 aus Barsinghausen

01.12.2018, Hanau, Der Weihnachtspäckchenkonvoi 2018 ist heute im Industriepark Wolfgang gestartet: 156.237 Päckchen und 254 Helfer sind auf dem Weg nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine, um die Geschenke in Kindergärten, Schulen, Kinderheimen, Waisenhäusern und Kliniken zu verteilen. Damit jedes Päckchen da ankommt, wo es am nötigsten gebraucht wird, wird der Konvoi direkt vor Ort von Helfern unterstützt.